Unterstützung der internationalen Lernmobilität auf dem afrikanischen Kontinent
Das Intra-Africa Academic Mobility Scheme ist das Programm der EU zur Förderung der internationalen Lernmobilität auf dem afrikanischen Kontinent. Das Programm bietet Unterstützung für Konsortien afrikanischer Hochschuleinrichtungen sowie Stipendienmöglichkeiten für afrikanische Auszubildende, Studenten und Mitarbeiter.
Das Intra-Africa Academic Mobility Scheme ist Teil der Flaggschiffinitiative Youth Mobility for Africa, die darauf abzielt, Lernmöglichkeiten und Austausch zu fördern und letztendlich Afrika als attraktives Studienziel zu bewerben. Youth Mobility for Africa ist eine der Flaggschiffinitiativen im Zusammenhang mit Bildung und Training im Rahmen des EU-Afrika Global Gateway Investment Package.
EACEA verwaltet das Intra-Africa Academic Mobility Scheme im Auftrag der Generaldirektion Internationale Partnerschaften.

Sie können offene und bevorstehende Fördermöglichkeiten für das Intra-Africa Academic Mobility Scheme im Abschnitt Nachbarschaft, Entwicklung und Internationale Zusammenarbeit - Globales Europa (NDICI) des Funding & Tender Opportunities Portal (F&TP) der Europäischen Kommission finden.
Programminformation
Das Intra-Africa Academic Mobility Scheme zielt darauf ab, zum wirtschaftlichen, sozialen und menschlichen Entwicklungsprozess Afrikas beizutragen, indem es die Fähigkeiten und Kompetenzen von Individuen in verschiedenen Bereichen verbessert, insbesondere solche, die mit dem Klimawandel und dem grünen Wandel verbunden sind. Die Hauptprioritäten des Programms sind:
• Förderung inklusiver Lernmobilitätsmöglichkeiten mit Schwerpunkt auf der Beteiligung von Frauen und dem Klimawandel;
• Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit und des Unternehmertums von Hochschulstudenten und Auszubildenden, insbesondere in grünen Arbeitsbereichen;
• Verbesserung der Qualität, Relevanz, Internationalisierung und des Fokus auf den Klimawandel in der Hochschulbildung in Afrika.
Spezifische Themen, die das Programm angeht, umfassen:
• Verbesserung der Mechanismen für die internationale Transparenz und Anerkennung von Studien/Abschlüssen und Qualifikationen in den teilnehmenden Hochschuleinrichtungen;
• Stärkung der Kapazitäten von Hochschuleinrichtungen zur Verwaltung internationaler Partnerschaften, Mobilitätsströme und Karrieredienste;
• Verbesserung des Wissens, der Kompetenzen und Fähigkeiten von Stipendiaten der Mobilität, einschließlich Frauen, Menschen mit Behinderungen und Personen aus benachteiligten Verhältnissen;
• Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen und Unternehmen;
• Verbesserung des Wissenstransfers, der Qualität der Hochschulbildung und des Informationsaustauschs über Studienmöglichkeiten im afrikanischen Hochschul- und Forschungsraum;
• Stärkung von Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich der Anpassung an den Klimawandel und dessen Reduzierung.
Die ausgewählten Projekte werden den internationalen Austausch für Studierende, Auszubildende und Mitarbeiter organisieren und durchführen und die damit verbundenen institutionellen Aktivitäten umsetzen.
Im Intra-Africa Academic Mobility Scheme erfolgt der Zuschuss in Form von Einheitsbeiträgen für die folgenden förderfähigen Kostenkategorien:
- Stipendien
- Institutionelle Unterstützung
- Hilfe bei besonderen Bedürfnissen
Das folgende Video bietet Begünstigten und potenziellen Antragstellern detaillierte Anleitungen und hilft ihnen, die Finanzvorschriften, die Projektbudgetierung, die Berechnung des EU-Beitrags und die Verfahren zur Kostenberichterstattung zu verstehen:
Rechtsgrundlage
Verordnung (EU) 2021/947 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juni 2021 - die rechtliche Grundlage für das Intra-Africa Academic Mobility Scheme.