Gemeinsame Erasmus-Mundus-Studiengänge
Die gemeinsamen Erasmus-Mundus-Studiengänge werden unter Beteiligung mehrerer Hochschuleinrichtungen in verschiedenen Ländern durchgeführt. Sie zeichnen sich durch ihre akademische Exzellenz und ihre hohe Integration aus. Masterstudierende aus aller Welt können sich bewerben. Darüber hinaus stehen Stipendien für die besten Studierenden zur Verfügung.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob ein Gemeinsamer Erasmus-Mundus-Master für Sie in Frage kommt. Schauen Sie sich den Erasmus-Mundus-Katalog an, der jährlich aktualisiert wird und in dem Masterstudiengänge aufgeführt sind, die derzeit von der Europäischen Union gefördert werden. Viele Programme bieten Erasmus-Mundus-Stipendien an, einige jedoch nicht, da sie sich möglicherweise am Ende ihrer Förderperiode befinden oder ihnen nach Ablauf ihrer Förderperiode vorübergehend gestattet wurde, den Namen Erasmus Mundus zu verwenden.
Für die meisten Master-Programme müssen die Bewerbungen für Studiengänge, die im folgenden Studienjahr beginnen, zwischen Oktober und Januar eingereicht werden. Interessierte Studierende sollten die offizielle Website des Programms besuchen und sich direkt an das Konsortium wenden, um Informationen zu Kursen, Bewerbungsverfahren und der Verfügbarkeit von Stipendien zu erhalten. Die Links zur Projektübersicht führen stattdessen zu der Plattform mit den Erasmus+-Projektergebnissen, auf der die Einzelheiten und Ergebnisse der im Rahmen von Erasmus+ finanzierten Projekte präsentiert werden.
Filtern nach
Erasmus-Mundus-Katalog (232)
RSSLASCALA - Project overview
https://erasmus-plus.ec.europa.eu/projects/search/details/101241086
DocNomadsPlus - Project overview
https://erasmus-plus.ec.europa.eu/projects/search/details/101239524
InterMaths - Project overview
https://erasmus-plus.ec.europa.eu/projects/search/details/101240735
